SV Hellas Lüdenscheid 2 – Phoenix Halver 3 2:2 (0:2)

Nach zuvor 3 Siegen infolge, musste die Vertretung von der Karlshöhe, auf dem Platz am Honsel, einen kleinen Dämpfer einstecken. Mit der richtigen Einstellung und guter Körpersprache kam das Team auf den Platz und spielte eine wirklich gute erste Hälfte und belohnte sich mit 2 Toren in der 21 und 23 Minute.

Nach eroberten Ball klappte das Umschaltspiel über Yannik Neuhaus der nach einem sehenswerten Doppelpass mit Niklas Winkhaus mit links das Leder über die Linie brachte. Der Zweite und noch sehenswerte Treffer gelang Niklas Menzel der einen Freistoß direkt in den Winkel einnetzte.

Danach spielte die Phoenix-Elf befreit auf aber scheiterte in einigen guten Versuchen einen weiteren Treffer zu erzielen, somit ging es mit 2 zu 0 in die Halbzeit.

Wieder auf dem Platz spielte man konzentriert auf und hätte in der 49 Minute den Sack zu machen können, doch leider wurde die Chance nicht genutzt. Im direkten Gegenzug erzielte die Gastgeber den Anschlusstreffer, welcher neuen Mut brachte. Dieser neue Mut und das unkonzentrierte verhalten in der Rückwärtsbewegung des FC Phoenix brachten dann in der 73 Minute den Ausgleich. In der Schlussphase spielten beide Mannschaft offen auf Sieg doch keine der beiden Seiten konnte das Siegtor erzielen.

Mit dem Unentschieden konnte man die Serie auf 4 ungeschlagene Spiele infolge ausbauen und weiter an der Wiedergutmachung des Saisonstarts arbeiten.

Bericht: Plate